Ute Schüler (SCHÜ): ute.schueller@bildungsserver.com
Daniela Wessely (WED): daniela.wessely@bildungsserver.com
Walter Grosz-Jusinger (GRO): walter.grosz-jusinger@bildungsserver.com
Dienstag, 5. Stunde
Mittwoch, 5. Stunde
Donnerstag, 3. und 4. Stunde
Freitag, 4. und 5. Stunde
Montag, 4. Stunde
Dienstag, 2. Stunde
Mittwoch, 4. Stunde
Donnerstag, 1. Stunde
Montag, 3. Stunde
Mittwoch, 6. Stunde
Donnerstag, 6.Stunde
Freitag, 4. Stunde
Ein/e Beratungslehrer/in ist Ansprechpartner/in für Schüler/innen, Eltern und Lehrer/innen. Er/Sie hat die Möglichkeit, auf die an ihn herangetragenen Probleme und Sorgen einzugehen.
Manchmal können Probleme auftauchen bei
- Krankheit,
- Trennung der Eltern,
- Todesfall in der Familie,
- Übersiedlung,
- Verlust von Freundschaften,
- Umstellung von Volksschule oder Gymnasium auf die Hauptschule.
Kinder wählen verschiedene Wege, um auf ihre Probleme aufmerksam zu machen:
- Lernverweigerung,
- Konzentrationsstörungen,
- Aggressivität,
- Teilnahmslosigkeit,
- Kontaktschwierigkeiten,
- geringes Selbstwertgefühl,
- Schlafstörungen,
- ständige Müdigkeit,
- Nervosität,
- Kopfschmerzen,
Der/ Die Beratungslehrer/in kann in solchen Situationen auf Grund seiner/ihrer speziellen Ausbildung und der Zeit, die ihm/ihr zur Verfügung steht, mit vertraulicher Beratung helfend eingreifen.
Als Beratungslehrer/in stehen Dipl.Päd. Ute Schüller , Daniela Wessely BED und Walter Grosz- Jusinger für die Anliegen von Schülern/ Schülerinnen, Eltern und Lehrern/ Lehrerinnen zur Verfügung.
Besprechungen können mit Termin ausgemacht werden oder finden in notwendigen Situationen jederzeit statt.
Sie erreichen unsere Beratungslehrer/innen per Mail unter: Vorname.Nachname@bildungsserver.com
Außerdem rufen sie Sie zurück, wenn Sie in der Direktion eine Nachricht hinterlassen.
Bei Bedarf sind auch jederzeit Gespräche mit Vertretern/ Vertreterinnen der Schulpsychologie der Bildungsdirektion für Burgenland möglich.
siehe: www.schulpsychologie.at