Was ist Coding und Robotik!

· „Spielerisch“ fachliche wie auch überfachliche Kompetenzen erlernen und erfahrbar zu machen.

· Die Technik dient dabei einerseits dem Erwerb digitaler Kompetenzen, andererseits aber auch der Lernbegleitung.

· Erwerb von analoger und digitaler Problemlösungskompetenz.

· Arbeiten am und mit Computer, Tablets, Robotern, verschiedenen Hard- und Softwarekomponenten.

· Förderung der analogen Kompetenzen, wie Innovationsfähigkeit, Veränderungsfähigkeit und Wertschätzung (Problemlösung im Team).

 

Was lernen die Kinder in Coding und Robotik?

· Kritischer und mündiger Umgang mit digitalen Medien.

· Altersgerechte Aufarbeitung von Computerkonzepten.

· Kompetenzerwerb mit altersgerechten Systemen, Robotern und Software mittels: LEGO Mindstorms, LEGO WeDo 2.0, Elegoo, Micro:bit, BeeBots, Scratch, Tinkercad, Code.org, und vielen mehr.

 

Vorteile für die Kinder?

· Logisches Denken wird gefördert.

· Selbstständiges Arbeiten.

· Soziale Arbeitsformen – Partner- und Teamarbeit – wird unterstützt.

· Problemlösungsprozesse werden angewendet.

· Automatisieren von Lösungen durch algorithmisches Denken.

· Organisieren, Analysieren und Repräsentieren von Daten.

· Vertrautheit im Umgang mit Komplexität.

· Beständigkeit im Bearbeiten von schwierigen Problemen.

· Fähigkeit zu gemeinschaftlichen Problemlösen.

· Schülerzentrierter Unterricht, differenziertes Lernen.

· Methodische Übungsreihe: vom Leichten zum Schweren, vom Bekannten zum Unbekannten, von einfachen zu komplexen Aufgabenstellungen.

· Gute Ausstattung mit verschiedenen Robotersystemen. 2 Schüler für ein System oder pro Schüler ein System.

 

Wieso bieten wir Coding und Robotik an unserer Schule an?

· Als innovative Schule, die stets bestrebt ist am Puls der Zeit zu lehren, sind wir bereits seit einigen Jahren als „Coding & Robotik Schule“ zertifiziert.

· Um unsere Schülerinnen und Schüler fit im Umgang mit den neuen Medien zu machen.

· Basiswissen in Coding und Robotik als Vorbereitung für technisch weiterführende Schulen.